Posts mit dem Label Walking werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Walking werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 13. Juni 2020

Walking / Nordic-Fitness

 
                              Bild:  Jörg Linder


Mobility-Walking / Nordic-Fitness

Wolfach-Kirnbach / Ortenau

----------



JÖRG LINDER AKTIV-TRAINING
Master of Arts in Gesundheitsmanagement und Prävention
Triathlon-Trainer-B-Lizenz (Langdistanz)
Kontakt /Mail: info@aktiv-training.de
 ------------- 

Montag, 21. August 2017

Freudenstadt / Loßburg

                Bild:  Jörg Linder
 


Mobility-Walking / Loßburg / Freudenstadt



------------



JÖRG LINDER AKTIV-TRAINING
Mobil: 0177 / 4977232
Mail: info@aktiv-training.de
 
--

Samstag, 22. April 2017

Walking


Bild:  Jörg Linder


Walking im oberen Murgtal



-----------








JÖRG LINDER AKTIV-TRAINING
Master of Arts in Gesundheitsmanagement und Prävention
Triathlon-Trainer-B-Lizenz (Langdistanz)
Kontakt /Mail: info@aktiv-training.de
 ------------- 

Dienstag, 23. Februar 2016

Mobility-Walking in Baden-Baden-Steinbach und Neuweier


          Bild:  Jörg Linder
 

Mobility-Walking im Baden-Badener-Rebland


Mobility-Walking  verbindet Übungen zur Verbesserung und Entwicklung der Mobilität mit Walking.

Mobility-Walking nutzt Übungen aus dem Funktionellen Training, dem Tai Chi / Tai Ji und dem Walking.

Mobility-Walking ist ein Kleingruppen- / Gruppentrainingskonzept.

Mobility-Walking - im Februar / März 2016 in Baden-Baden-Steinbach und Neuweier


4 mal Montag - 29.02 ./ 07.03. / 14.0. / 21.03.2016

4 mal Dienstag - 01.03./08.03. / 15.03./ 22.03.2016

Treffpunkt:  Vor dem Freibad Steinbach oder Kirche / Ortsmitte Neuweier

Uhrzeit / Montags: 08:00 Uhr

Uhrzeit / Dienstags: 08:00 Uhr

Dauer: 50  Minuten

Für wen:  für jeden.

Für das Gruppentraining Mobiltiy-Walking  (3 - 6 Teilnehmer)  zahlen Sie bei Teilnahme direkt vor Ort in  bar. Sie erhalten eine Rechnung / Quittung. 


Eine Anmeldung per E-Mail oder SMS ist erforderlich (mindestens 18 Stunden vorher).

Teilnahme pro Person und pro Termin:   16.- Euro brutto
 

Mobility-Walking findet das ganze Jahr über im Baden-Badener-Rebland statt: 

>>> 6er-Karte = 74.- Euro.-   <<<


(Die Preise beziehen sich nur auf Vormittagstermine) 


------------------------------------------

Sonntag, 9. August 2015

Nordschwarzwald

              Bild:  Jörg Linder



Walking / Nordschwarzwald





--------------------------------






 
JÖRG LINDER AKTIV-TRAINING
Mauerbergstraße 110
76534 Baden-Baden
Tel.: 07223 / 8004699
Mobil: 0177 / 4977232
Mail: info@aktiv-training.de
Fax: 07223 / 8005271 


...........................................................

Mittwoch, 15. April 2015

Walking / Baden-Baden-Rebland

            Bild;  Jörg Linder


Walking / Baden-Baden-Rebland


---------------------------


 
JÖRG LINDER AKTIV-TRAINING
Mauerbergstraße 110
76534 Baden-Baden
Tel.: 07223 / 8004699
Mobil: 0177 / 4977232
Mail: info@aktiv-training.de
Fax: 07223 / 8005271 


...........................................................

Sonntag, 15. März 2015

Walking

                Bild;  Jörg Linder


Walking / Outdoor-Fitness / Baden-Baden-Lichtental


---------------------------

 
JÖRG LINDER AKTIV-TRAINING
Mauerbergstraße 110
76534 Baden-Baden
Tel.: 07223 / 8004699
Mobil: 0177 / 4977232
Mail: info@aktiv-training.de
Fax: 07223 / 8005271 


...........................................................

Mittwoch, 22. Oktober 2014

Baden-Baden / Varnhalt


     Bild:  Jörg Linder / Varnhalt / Oktober 2014


Mobility-Walking / Baden-Baden / Varnhalt


-------------------------------------------






JÖRG LINDER AKTIV-TRAINING
Mauerbergstraße 110
76534 Baden-Baden
Tel.: 07223 / 8004699
Mobil: 0177 / 4977232
Mail: info@aktiv-training.de
Fax: 07223 / 8005271
Triathlon: http://triathlon-trainer.blogspot.com
Personal Trainer: http://www.aktiv-training.de/personal_training.html

 
 ----------------------------------------------------------


Freitag, 1. August 2014

Mobility-Walking Sinzheim

     Bild:  Jörg Linder / Mehrgenerationenpark Sinzheim



Mobility-Walking Sinzheim


-----------------------------------

Jörg Linder – Master of Arts in Gesundheitsmanagement und Prävention








JÖRG LINDER AKTIV-TRAINING
Mauerbergstraße 110
76534 Baden-Baden
Tel.: 07223 / 8004699
Mobil: 0177 / 4977232
Mail: info@aktiv-training.de
Fax: 07223 / 8005271
 

Freitag, 18. Juli 2014

Walking / Nordic Walking: Zunehmendes Trainingsniveau


Bei Walking und Nordic Walking handelt es ich um günstige Bewegungsformen für Einsteiger und Wiedebeginner.

"Grundlegend ist festzuhalten, dass mit Walking und Nordic Walking in einem trainingswirksamen Bereich.......trainiert werden kann.....".  

Allerdings sollten beide Bewegungsformen "mit
zunehmendem Trainingsniveau durch andere Aktivitäten abgelöst oder ergänzt werden....."

Quelle:  http://publikationen.ub.uni-frankfurt.de/frontdoor/index/index/docId/643
 

Unter diesem Link finden Sie auch den Volltext als pdf-Datei.


 
----------------------------------------------

Jörg Linder – Master of Arts in Gesundheitsmanagement und Prävention






JÖRG LINDER AKTIV-TRAINING
Mauerbergstraße 110
76534 Baden-Baden
Tel.: 07223 / 8004699
Mobil: 0177 / 4977232
Mail: info@aktiv-training.de
Fax: 07223 / 8005271
 
 
 

Freitag, 20. Juni 2014

Studie zu Walking und Jogging

Die folgende Querschnittsuntersuchung von PREUß et al. vergleicht die Sauerstoffaufnahme und Herzfrequenz bei den folgenden ausdauernden Bewegungsformen:  

- Walking, Nordic Walking,Powerwalking und Jogging (Felduntersuchung). 

Es ist keine Interventionsstudie, sondern hat eher ein subjektives Untersuchungsdesign.

pdf-Link: http://sportwissenschaft.de/fileadmin/pdf/BuT/preuss.pdf

------------------------------------------------------------

Jörg Linder – Master of Arts in Gesundheitsmanagement und Prävention


JÖRG LINDER AKTIV-TRAINING
Mauerbergstraße 110
76534 Baden-Baden
Tel.: 07223 / 8004699
Mobil: 0177 / 4977232
Mail: info@aktiv-training.de
Fax: 07223 / 8005271

Montag, 18. November 2013

Kurzzeitwalking

Ein Kurzzeit-Trainings-Programm kann Positives und Negatives bewirken - es hängt auch ein wenig von Ihrer Einstellung ab.

Positiv kann z.B. sein zeiteffizient zu trainieren (Mobilität und Ausdauer / Kraft und Ausdauer / in jeweils einer kurzen Einheit).

Negativ kann z.B. der Stress sein, den man sich zusätzlich auferlegt, eben dadurch, dass man ein Kurzzeittraining macht und alles noch in einen sowieso schon vollgestopften Tag reinpackt.

Egal was man "Kurzzeitmäßig" trainiert:  Erwarten Sie Ergebnisse die für die eingesetzte Trainingszeit realistisch sind. Erwarten Sie nicht die Trainingsergebnisse für die 4- oder 5-fache Trainingszeit.

Die "richtigen und realistischen Erwartungen" reduzieren hier den Stress - auch bei zeiteffizientem Kurzzeitwalking.


---------------------------------------------------
In- und Outdoor-Fitness-Training mit Jörg Linder - Master of Arts in Gesundheitsmanagement und Prävention - Ihr Personal Trainer für Baden-Baden, Karlsruhe, Offenburg, Nordschwarzwald  

Outdoor-Training am Ort Ihrer Wahl und auf den Fitness- und Waldspportpfaden in Baden-Baden-(Rebland) und Iffezheim. 

—————————————————————
JÖRG LINDER AKTIV-TRAINING
Mauerbergstraße 110
76534 Baden-Baden
Tel.: 07223 / 8004699
Mobil: 0177 / 4977232
Mail: info@aktiv-training.de
Fax: 07223 / 8005271
Facebook: https://www.facebook.com/joerglinderaktivtraining
Aktiv-Training: www.aktiv-training.de
 Personal Training: http://personal-training-baden-baden.blogspot.com

—————————————————–

Samstag, 16. November 2013

Mobility-Walking / Gruppentraining / Freitags

"It does not matter how slowly you go as long as you don't give up." — Confucius
 Mobility-Walking / Gruppentraining am Freitag

Treffpunkt: Baden-Baden / Innenstadt / Bushaltestelle: Lichtentaler Allee / Museen

Wann: Freitags - 09:00 Uhr - 10.00 Uhr

Kosten: 

6er-Karte 78.- Euro brutto
4er-Karte 59.- Euro brutto



Anmeldung:
 
per SMS an Jörg Linder: Mobil - 0177 / 4977232


per E-Mail: info@aktiv-training.de


Sie erhalten eine Rechnung. Bitte geben Sie auch eine Rechnungsanschrift an.
 
---------------------------------------------------------------------------------------
Mobility-Walking (Gruppentraining) findet immer Freitags ab 09.00 Uhr statt - ab 2 Teilnehmer bis maximal 8 Teilnehmer. 

Mobility-Walking ist ein Outdoor-Bewegungs- und Gesundheitstraining. Leistungssportliche Aspekte werden hier nicht abgedeckt.

Mobility-Walking-Gruppentraining bieten wir auch in Baden-Baden-Steinbach / Rebland und in Bühl an. 
----------------------------------------------------------------------------------------
Jörg Linder / Master of Arts in Gesundheitsmanagement und Prävention / Dipl.-Sozialarbeiter / Sozialtherapeut / Personal Fitness Trainer

JÖRG LINDER AKTIV-TRAINING
Mauerbergstraße 110
76534 Baden-Baden
Tel.: 07223 / 8004699
Mobil: 0177 / 4977232
Mail: info@aktiv-training.de
Fax: 07223 / 8005271
web: www.aktiv-training.de
Personal Training: www.personal-training-buehl.blogspot.com



Montag, 28. Oktober 2013

How much different levels might extend our lives

"For patients with high blood pressure, doctors are likely to prescribe antihypertensive medication and provide detailed instructions about how much to take, and when. They have been less able to provide detailed dosage recommendations for exercise. Research shows that a regular walking, swimming, or tennis habit reduces chronic disease risk, but it’s been unclear just how much different levels of exercise might extend our lives......"

Quelle und vollstdändiger Text:  http://harvardmagazine.com/2013/03/cheating-the-reaper#article-images




Jörg Linder - Master of Arts in Gesundheitsmanagement und Prävention

—————————————————————
JÖRG LINDER AKTIV-TRAINING
Mauerbergstraße 110
76534 Baden-Baden
Tel.: 07223 / 8004699
Mobil: 0177 / 4977232
Mail: info@aktiv-training.de
Fax: 07223 / 8005271
Ich bin dann mal fit: www.ich-bin-dann-mal-fit.com
Facebook: https://www.facebook.com/joerglinderaktivtraining
Aktiv-Training: www.aktiv-training.de
—————————————————–


Donnerstag, 23. Mai 2013

Kein Hüftknick beim Walking

Richtig Walken  - Hüftknick vermeiden

Gleiches trifft auf das Laufen und Jogging zu, wobei es grundsätzlich Situationen gibt, in denen man aufgrund der vorherigen Belastung aufgrund von Mangel an Körperspannung und Kraft, in den Hüftknick "fällt":  Dies ist häufig der Fall am Ende eines Marathonlaufes oder während eines Ironman-Triathlon. 


Was genau ist mit Hüftknick gemeint?

Betrachten wir die übliche Haltung der meisten Menschen in der "zivilisierten" Welt: Das Sitzen.

Beim Sitzen ist der Hüftknick offensichtlich: Die Oberschenkel befinden sich in etwa in einenm 90-Grad-Winkel zum Hüftgelenk. Man spricht hier von einer 90Grad-Hüftbeugung.

Wird nun teilweise die gewohnte Haltung aus dem Sitzen in das Walking übertragen, kann man von einem sitzenden Walking sprechen.

Das Gegenteil dieses Hüftknickes ist die Hüftstreckung, idealerweise die vollständige Hüftstreckung. Betrachtet man dabei nur das Hüftgelenk spricht man hier von einer neutralen Gelenkstellung (Null Grad oder 180Grad  im Hüftgelenk).

Problematisch ist insgesamt die permanente Hüftbeugung, über lange Zeiträume und die damit einhergehende mangelnde Fähigkeit zur Hüftstreckung.

Beim Walking (egal ob Nordic-Walking oder Power-Walking oder eben Walking) ist jedoch eine aufrechte Körperhaltung  und eine möglichst dauerhafte Hüftstreckung sinnvoll.

Daher sollten vor, während und nach dem Walking immer gelenkmobilisierende Übungen, Übungen zur Körperstreckung und Übungen zur Verbesserung der Hüftstreckung (alle Übungen, die die Gesäßmuskulatur trainieren, trainieren die Hüftstreckung) durchgeführt werden.
 
 


JÖRG LINDER AKTIV-TRAINING
Mauerbergstraße 110
76534 Baden-Baden
Tel.: 07223 / 8004699
Mobil: 0177 / 4977232
Mail: info@aktiv-training.de
Fax: 07223 / 8005271 
 
 


Montag, 29. April 2013

Bewegungsablauf und Technik bei allen Walking-Arten

Bewegungsablauf und Technik:

Bei allen Walking-Techniken:
  • Fußaufsatz auf Ferse

Nordic Walking:
  • Merkmale: Arme relativ lang gestreckt; Bewegung in und aus der Schulter; Stockaufsatz auf Höhe zwischen den Füßen)
  • GROSSER BEWEGUNGSUMFANG – mittlere Frequenz
  • Arme lang – Bewegung aus der Schulter
  • Hände an Oberschenkel vorbei nach hinten führen
  • Stock / Griff wird "geführt", nicht gehalten oder geklammert.

Walking:
  • Merkmale: Arme angewinkelt – pendeln locker vor dem Körper und zurück bis die Hände auf Höhe / neben dem Oberschenkel sind – Hände sind offen - Insgesamt: intensiverer Armeinsatz – mittlere (bis hohe Frequenz)

Power-Walking:
  • Merkmale: Arme angewinkelt / rechter Winkel – Arme nach vorne oben (ähnlich einem Kinnhaken bewegen) - Robotorähnlich – sehr intensiver Armeinsatz – hohe Frequenz – sehr dynamisch



JÖRG LINDER AKTIV-TRAINING
Mauerbergstraße 110
76534 Baden-Baden
Tel.: 07223 / 8004699
Mobil: 0177 / 4977232
Mail: info@aktiv-training.de
Fax: 07223 / 8005271 









Sonntag, 14. April 2013

Dienstag, 17. Juli 2012

August 2012: Mobility-Walking in BAD und Steinbach


Mobiltiy-Walking verbindet Übungen zur Verbesserung und Entwicklung der Mobilität mit Walking.

Mobiltiy-Walking nutzt Übungen aus dem Funktionellen Training, dem Tai Chi / Tai Ji und dem Walking.

Mobiltiy-Walking - im August 2012 in Baden-Baden - 5 mal Donnerstag - 02.08./ 09.08. / 16.08. / 23.08. / 30.08.2012 - vormittags und nachmittags

Vormittags:  BAD-Steinbach

Nachmittags: BAD-City

Dauer: 55  Minuten


Für wen:  für jeden.

Für das Gruppentraining Mobiltiy-Walking  (3 - 6 Teilnehmer)  zahlen Sie bei Teilnahme direkt vor Ort in  bar. Sie erhalten eine Rechnung / Quittung. - Daher ist jeweils eine Anmeldung per E-Mail oder SMS erforderlich (mindestens 24 Stunden vorher).

Teilnahme pro Person und pro Termin:   12.- Euro brutto.


Treffpunkt und Training am vormittag: 09.00 Uhr / Baden-Baden-Steinbach / VOR dem Eingang Freibad - Training im Rebland: Steinbach und Neuweier 


Treffpunkt und Training amnachmittag / früher abend: 17.00 Uhr / beim Tennisclub Rot-Weiß / Lichtentaler Allee / Baden-Baden.


Teilnahme nur nach vorheriger Anmeldung / Rückmeldung per E-Mail oder SMS (Name / Adresse).  Sie erhalten eine Rechnung.




JÖRG LINDER AKTIV-TRAINING - Ihr Personal Trainer für Baden-Baden, Karlsruhe, Offenburg, Ortenau, Schwarzwald

JÖRG LINDER AKTIV-TRAINING
Mauerbergstraße 110
76534 Baden-Baden
Tel.: 07223 / 8004699
Mobil: 0177 / 4977232
Mail: info@aktiv-training.de
Fax: 07223 / 8005271
Mobility-Walking:  http://mobility-walking.blogspot.com

 

Montag, 24. Oktober 2011

Baden-Baden macht MOBIL / Part1

Mobility-Walking Baden-Baden


Mobiltiy-Walking - für alle - für jeden - jederzeit


Mobiltiy-Walking verbindet Übungen zur Verbesserung und Entwicklung der Mobilität mit Walking.

Mobiltiy-Walking nutzt Übungen aus dem Funktionellen Training, dem Tai Chi / Tai Ji und dem Walking.

Mobiltiy-Walking- ist ein Gruppentrainingskonzept.

Mobiltiy-Walking- ersetzt keine Diagnose, keinen Arztbesuch, kein Personal Training und kein Sport-Reha-Training.


JÖRG LINDER AKTIV-TRAINING
u.a. 3mal Ironman-Langdistanz-Triathlon
und 3 mal Paris-Brest-Paris über 1230km non-stop
Trainingsraum für Personal Training und Kleingruppen in Neuweier

Personal Training / Kleingruppentraining
Gesundheitsmanagement / Gesundheitsoaching / Lauftherapie
Vibrationstraining / Speedhiking / Trailrunning
Kettlebell-Aktiv-Training/ Funktionelles Training

JÖRG LINDER AKTIV-TRAINING
Mauerbergstraße 110
76534 Baden-Baden
Tel.: 07223 / 8004699
Mobil: 0177 / 4977232
Mail: info@aktiv-training.de
Lesen Sie auch unser Blog: www.aktivtraining.wordpress.com